Die hohe Inflation konnte durch Währungsreformen erfolgreich bekämpft werden, aber dadurch haben die Ersparnisse auf den Sparbüchern ihren Wert verloren. Damals hat die Bevölkerung den Banken dann nicht mehr vertraut und keinen Sinn mehr im Sparen gesehen. 🤔 Viele Menschen haben einfach ihr ganzes Erspartes unter der Matratze versteckt. 🛏️
Deshalb hat sich der Sparkassenkongress das Ziel gesetzt, die Menschen wieder für das Sparen zu begeistern. 😍 Wer sein Geld am Weltspartag zum Sparen auf die Bank brachte, hat ein kleines Geschenk bekommen. Und in allen Banken herrschte festliche Stimmung. 🎊
Gleichzeitig war der Weltspartag auch eine Bildungsmaßnahme. Beratungen und verständliches Informationsmaterial sollten das Wissen zum Thema Sparen in der Bevölkerung vergrößern. 🤯
Geschenke, Geschenke!
Beim Weltspartag waren von Anfang an die Geschenke wichtig. Egal, ob Luftballons, Sparbüchsen, Radiergummis oder Kartenspiele – für jede Spareinlage gab es ein kleines Dankeschön. 🎈 Und das nicht nur für Kinder! In den 1950er und 1960er Jahren war die Begeisterung für den Weltspartag sehr groß. Die Menschen standen Schlange in den Bankfilialen, um ihre Geschenke zu bekommen. 🎁
Dabei waren das nur Kleinigkeiten, die meist nur ein paar Schilling wert waren. Übrigens: wenn du in Erinnerungen an alte Zeiten schwelgen möchtest, legen wir dir unseren Blogbeitrag zum guten alten Schilling ans Herz. 😉
Im 21. Jahrhundert werden meistens nur noch Kinder mit Kleinigkeiten beschenkt. Das sind dann zum Beispiel Sparschweine, Bilderbücher oder Kuscheltiere. 🧸 Wir finden, dass Geschenke für jedes Alter passen.
Die Zeiten ändern sich.
Gerade, weil Sparen ein Thema ist, das bei vielen Gelegenheiten angesprochen wird, so z.B. auch beim Strom, wollen wir dich unterstützen. Mit unseren Spartipps kannst du quasi nebenbei den einen oder anderen Euro sparen. Schau doch einfach mal in unserer Blog-Kategorie Spartipps vorbei, da findest du praktische Tipps und Tricks für ein volleres Geldbörserl! 👛
Interessierst du dich für unsere Sparangebote? Wenn du dich zu unserem bausparer99 oder der vorsorge99 beraten lassen willst, musst du gar nicht auf den Weltspartag warten! 🙌 Vereinbare dazu jederzeit einen Termin mit deinem*deiner Bankbetreuer*in.
Das historische Ziel des Weltspartags war es ja, die Menschen für das Sparen zu begeistern. Dafür haben wir noch einen kleinen Tipp für dich: Sammle einfach immer alle Münzen und Scheine ein, die sich in deiner Wohnung, deinen Jacken und Mänteln ansammeln. 😉
Könnte dieser Beitrag auch deiner Familie, deinen Freund*innen oder Bekannten gefallen? 💛 Dann teile ihn doch mit ihnen – das würde uns sehr freuen. 📨
Zuletzt aktualisiert am 28.10.2022.